
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: KG1203
100 % fair gehandelter Artikel
Einzelstück
handbemalter Keramik-Teller Ø 12 cm
Mit dem Ziel vor Augen unserer Peru-Reise 2010 speziell den umsatzschwächsten Organisationen und benachteiligsten Handwerker zu widmen trafen wir in einer kleinen Stadt namens Chulucanas an der Nordküste Perus, auf die Produkte der Frauenvereinigung „Artesanas para el mundo – Handwerkerinnen für die Welt“. Es heißt sie seien Nachfahren der Tallanes, einer präkolumbianischen Bevölkerungsgruppe dieser Region. Ihre speziellen und wunderschönen Keramikprodukte werden nach alten Vorlagen gefertigt welche sie „Vicus“ nennen und trotz der beträchtlichen Zeitdauer ihrer Existenz entstehen aus ihnen immer wieder neue Designs.
In traditioneller Handarbeit wird der Ton allein von Hand und nur mit Hilfe von einfachen Werkzeugen wie einem Holzbrett mit Griff in die richtige Form gebracht, welche anschließend mit natürlichen Mineralfarben bemalt und im Niedertemperaturverfahren bei 900 Grad gebrannt werden. Zunächst werden die Tonerzeugnisse mit Flusssteinen poliert. Um die unterschiedlichen Farbtöne zu erreichen wird etwas angewandt das sich Negativtechnik nennt. Dazu werden alle Stellen die hell bleiben sollen mit flüssigem Ton abgedeckt und alle Stellen die dunkel bleiben sollen vor dem zweiten Brand mit Mangoblättern abgedeckt. Um den Figuren ihren typischen Glanz zu verleihen werden die Figuren mit Wachs gereinigt und poliert.
Bitte Beachten: Auch wenn sich unsere Handwerker größtmögliche Mühe geben, ein hohes Qualitätsniveau zu erzielen, wollen wir sie darauf hinweisen, dass es sich um Handarbeit handelt. Dies bedeutet, dass unsere Produkte durchaus geringfügig in Form, Farbe und Größe voneinander abweichen können. Auch können wir keine Garantie dafür übernehmen das alle Produkte tatsächlich völlig Wasser undurchlässig sind. Wir möchten Sie daher zu Gunsten eines echten Unikates aus echter Handarbeit um Nachsicht bitten. Wir empfehlen wegen des kunstvollen Dekors, nicht mit dem Messer auf dem Teller zu schneiden.